
Unsere aktuellen Termine
20. June, 2025
18. Jahrestagung der mitteldeutschen Gesellschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe e. V., Wittenberg
„Dokumentation GYN und GEB –
Worauf müßen wir aus Sicht des Medizinjuristen achten?“
Vortrag Dr. Uphoff
Zur Website und Programm
11. October, 2025
Kreißsaal ABC, Köln
„Medico-legale Fragen rund um die Geburt“
Vortrag Dr. Uphoff
Zum Programm (PDF)
2. September, 2025
Pädiatrischer Rechtstag 2025 – für Mitarbeiter
„Haftungsrecht in der außerklinischen Kinderkrankenpflege“
Vortrag Dr. Uphoff
Zum Programm
Veröffentlichungen
Unsere Fachbeiträge
- Vermeidbarkeit geburtshilflicher Schadensfälle aus gutachterlicher Sicht – Dr. Roland Uphoff & F. Wolff, in: Gynäkologische Praxis Band 51 / 3, 2023
(Download: PDF) - Stellte der Einsatz von Cytotec in der Geburtshilfe an sich einen Behandlungsfehler dar? – Dr. Roland Uphoff & J. Brocks, in: Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie, 2023
(Download: PDF) - Befunderhebung, Dokumentation und Sicherungsaufklärung – Dr. Roland Uphoff 2022, in: Abstracts von Expert:innen für Expert:innen, für Veranstaltung TopKolleg Neonatologie & Pädiatrie, 2022
(Download: PDF) - Betrachtungen zu forensischen Aspekten der neuen AWMF-Leitlinie „Vaginale Geburt am Termin“ – Dr. Roland Uphoff 2022, in: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, 2022; 82; 1283-1285
(Download: PDF) - Recht aktuell kommentiert: Neue richtungsweisende Gerichtsurteile in der Geburtshilfe – Dr. Roland Uphoff 2020, in: gyn – Praktische Gynäkologie, Nr. 25 (2020)
(Download: PDF) - Technische und menschliche Unzulänglichkeiten im Fokus aktueller Rechtsprechung – Caterina Krüger und Dr. Roland Uphoff 2020, in: kinderkrankenschwester, 39 Jg. (2020) Nr. 3
(Download: PDF) - Wie wichtig Vorausschauen und klare Kommunikation sind – Axel Näther und Dr. Roland Uphoff 2019, in: kinderkrankenschwester, 38 Jg. (2019) Nr. 12
(Download: PDF) - Neonatale Hypoglykämie: Ein grober Behandlungsfehler – Dr. Roland Uphoff 2019, in: kinderkrankenschwester, 38 Jg. (2019) Nr. 8
(Download: PDF) - Aufklärung über die Risiken der natürlichen Geburt – Dr. Roland Uphoff, in: Der Gynäkologe, Band 52, Ausgabe 7, Juli 2019 (https://doi.org/10.1007/s00129-019-4470-2)
(Download: PDF) - Wenn ein Fehler Folgen hat – Interview mit Dr. Roland Uphoff, Vigo 2019, Ausgabe 2
(Download: PDF) - Sepsis bei Kindern in oder kurz nach der Neonatalperiode – Sandra Peters und Dr. Roland Uphoff 2019, in: kinderkrankenschwester, 38 Jg. (2019) Nr. 4
(Download: PDF) - Infektionen im Krankenhaus – beherrschbar oder nicht? Eine Betrachtung unter haftungsrechtlichen Gesichtspunkten – Caterina Krüger und Dr. Roland Uphoff 2019, in: kinderkrankenschwester, 38 Jg. (2019) Nr. 1
(Download: PDF) - Rechtsanwaltliche Empfehlungen an den Betroffenen bei Verdacht auf einen ärztlichen Behandlungsfehler. – Dr. Roland Uphoff, in: Der medizinische Behandlungsfehler. 2. überarbeitete Auflage 2019, S. 43-52.
(Download: PDF) - Die kindliche Plexusparese als typische geburtsassoziierte Schädigung des Kindes – Dr. Roland Uphoff 2018, in: kinderkrankenschwester, 37 Jg. (2018) Nr. 10
(Download: PDF) - Außerklinische Geburtshilfe – derzeitiger Rechtszustand und Reformvorschläge – Dr. Roland Uphoff, in: Der Gynäkologe, Band 51, Ausgabe 10, Oktober 2018 (https://doi.org/10.1007/s00129-018-4328-z)
(Download: PDF) - Haftung des Krankenhauses bei Schulterdystokie – Petra Marschewski und Dr. Roland Uphoff 2018, in: kinderkrankenschwester, 37 Jg. (2018) Nr. 8
(Download: PDF) - Keuchhusten – Gefährliches Comeback einer Krankheit – Dr. Roland Uphoff 2018, in: kinderkrankenschwester, 37 Jg. (2018) Nr. 6
(Download: PDF) - Geburtsschadensrecht – Dr. Roland Uphoff, in: Handbuch Arzthaftungsrecht. Fehlerkategorien, Schadensregulierung, Mandats- und Verfahrensgestaltung, Praxistipps, hrsg. v. Dr. Alexandra Jorzig, 2018
- Sicherheit in der Geburtshilfe – auch für den behandelnden Arzt – Dr. Roland Uphoff 2018, in: Beilage in FRAUENARZT, 59 Jg. (Februar 2018)
(Download: PDF) - Time is brain. – Dr. Roland Uphoff und Axel Näther 2018, in: kinderkrankenschwester, 37 Jg. (2018) Nr. 02
(Download: PDF) - Allgemeine Rechtsgrundlagen der gutachterlichen Tätigkeit – Dr. Roland Uphoff und Joachim Hindemith, in: Begutachtung von Pflegebedürftigkeit. Praxishandbuch zur Pflegebedarfseinschätzung bei Erwachsenen, hrsg. v. Anne Meißner, 2017
(Download: PDF)
(Download: Bestellschein) - Die kontinuierliche Überwachung, insbesondere die Blutdruckkontrolle, ist bei Frühgeburten elementar wichtig und unbedingt sicherzustellen. – Dr. Roland Uphoff 2017, in: kinderkrankenschwester, 36 Jg. (2017) Nr. 12
(Download: PDF) - Den Weg konsequent zu Ende gehen – Dr. Roland Uphoff 2017, in: Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 11/17, 20. Jahrgang
(Download: PDF) - Das Patientenrechtegesetz – Dr. Roland Uphoff und Petra Marschewski 2017, in: kinderkrankenschwester, 36 Jg. (2017) Nr. 10
(Download: PDF) - Ratgeber zur gesetzlichen Kostenregelung bei Fahrzeugumbauten für Menschen mit Bewegungseinschränkung – u.a. Dr. Roland Uphoff, 2017, Reha-Mobilitätszentrum-NRW
(Download: PDF) - Bewegungsstörungen der oberen Extremität bei Kindern – Jörg Bahm (Hrsg.) – Co-Autor u.a. Dr. Roland Uphoff, 2017, Springer Verlag Berlin – Heidelberg
(Download: PDF) - Bonding – Bindung von Mutter und Kind – Dr. Roland Uphoff und Axel Näther 2017, in: kinderkrankenschwester, 36 Jg. (2017) Nr. 6
(Download: PDF) - Delegation von Pflegemaßnahmen an die Eltern – Was geht? – Dr. Roland Uphoff 2017, in: kinderkrankenschwester, 36 Jg. (2017) Nr. 4
(Download: PDF) - Befunderhebungs- und Dokumentationspflichten in der Frühchenvorsorge – Jan Tübben und Dr. Roland Uphoff 2017, in: kinderkrankenschwester, 36 Jg. (2017) Nr. 2
(Download: PDF) - Haftung des Pflegepersonals bei verspäteter Notfalltherapie – Petra Marschewski und Dr. Roland Uphoff 2016, in: kinderkrankenschwester, 35. Jg. (2016) Nr. 12
(Download: PDF) - Das neue Gelbe Kinderuntersuchungsheft – Aktuelle Änderungen ab dem 01.09.2016 – Dr. Roland Uphoff und Axel Näther, in: kinderkrankenschwester, 35. Jg. (2016) Nr. 10
(Download: PDF) - weiterleben – Zeitschrift des Arbeitskreis Kunstfehler in der Geburtshilfe e.V. 2016, Nr. 48. September 2016
(Download: PDF) - Dreieinhalb Jahre Patientenrechtegesetz – ein Zwischenfazit– Joachim Hindemith und Dr. Roland Uphoff 2016, in: GGW, Jg. 16. Heft 4 (Oktober)
(Download: PDF) - Die angeborene Hüftgelenksdysplasie – Klinik und Haftungsfragen – Joachim Hindemith und Dr. Roland Uphoff 2016, in: kinderkrankenschwester, 35. Jg. (2016) Nr. 8
(Download: PDF) - Schulterdystokie und Plexusparese – Thomas Schwenzer, Jörg Bahm (Hrsg.) – Co-Autor Dr. Roland Uphoff, 2016, Springer Verlag Berlin – Heidelberg
(Mehr zum Buch) - Krankenhaus-CIRS-Netz – Aus Fehlern lernen – Dr. Roland Uphoff 2016, in: kinderkrankenschwester, 35. JG. (2016) Nr. 4
(Download: PDF) - Rechtslage – Leserbrief zum Beitrag „Indikationen, Vorzüge und Risiken einer elektiven Kaiserschnittoperation“ – Dr. Roland Uphoff 2016, in: Deutsches Ärzteblatt, Jg. 113, Heft 11, 18. März 2016
(Download: PDF) - Die Wahl des richtigen Entbindungsortes ist bereits im Vorfeld entscheidend – Petra Marschewski und Dr. Roland Uphoff 2016, in: kinderkrankenschwester, 35. Jg. (2016) Nr. 2
(Download: PDF) - Unreflektierte Übernahme konsiliarischer Befunde kann fatale Folgen haben – Jan Tübben und Dr. Roland Uphoff 2015, in : kinderkrankenschwester, 34. Jg. (2015) Nr. 12
(Download: PDF) - Zusammenarbeit und Koordination von Geburtshelfern und Neonatologen unter besonderer Berücksichtigung der Dokumentation – Axel Näther und Dr. Roland Uphoff 2015, in: kinderkrankenschwester, 34. Jg. (2015) Nr. 12
(Download: PDF) - Kinderrehabilitation – Erwartungen und Vorstellungen in der Regulierungspraxis aus der Sicht der Betroffenen – Dr. Roland Uphoff 2015, in: kinderkrankenschwester, 34. Jg. (2015) Nr. 10
(Download: PDF) - Kompartmentsyndrom und Volkmann’sche Kontraktur – Joachim Hindemith und Dr. Roland Uphoff 2015, in: kinderkrankenschwester, 34. Jg. (2015) Nr. 8
(Download: PDF) - Pflichten bei der Befunderhebung der angeborenen Hüftdysplasie – Jan Tübben und Dr. Roland Uphoff 2015, in: kinderkrankenschwester, 34. Jg. (2015) Nr. 6
(Download: PDF) - Das medizinische Gutachten – Dr. Roland Uphoff und Joachim Hindemith 2015, in: Der Gynäkologe, Springer-Verlag, Band 48, Heft 7 (2015)
(Download: PDF) - Haftung bei Erblindung eines zu früh geborenen Kindes – Petra Marschewski und Dr. Roland Uphoff 2015, in: kinderkrankenschwester, 34. Jg. (2015) Nr. 4
(Download: PDF) - Überbeatmung und fehlerhafte Ernährung bei Frühgeborenen – Axel Näther und Dr. Roland Uphoff 2015, in: kinderkrankenschwester, 34. Jg. (2015) Nr. 2
(Download: PDF) - Wenn Kinder nicht sprechen lernen – Dr. Roland Uphoff 2015, in: kinderkrankenschwester, 34. Jg. (2015) Nr. 1
(Download: PDF) - Zusammenarbeit und Organisationspflicht von Entbindungsklinik, Nachsorgehebamme und Kinderklinik – Dr. Roland Uphoff 2014, in: kinderkrankenschwester, 33. Jg. (2014) Nr. 12
(Download: PDF) - Tatsächliche und haftungsrechtliche Konsequenzen unspezifischer ärztlicher Anordnungen – Dr. Roland Uphoff 2014, in: kinderkrankenschwester, 33. Jg. (2014) Nr. 11
(Download: PDF) - Haftung des Klinikträgers – Dr. Roland Uphoff 2014, in: kinderkrankenschwester, 33. Jg. (2014) Nr. 10
(Download: PDF) - Haftung des Krankenhausträgers bei zahlenmäßig und ausbildungsmäßig mangelhafter Personalausstattung des Säuglingszimmers – Dr. Roland Uphoff 2014, in: kinderkrankenschwester, 33. Jg. (2014) Nr. 8
(Download: PDF) - Misoprostol zur Geburtseinleitung: Haftungsrechtliche Konsequenzen – Dr. Roland Uphoff 2014, in: FRAUENARZT, 55. Jg. (August 2014)
(Download: PDF) - Zur Wertigkeit der postpartalen Versorgung mäßig beeinträchtigter Neugeborener – Dr. Roland Uphoff 2014, in: kinderkrankenschwester, 33. Jg. (2014) Nr. 5
(Download: PDF) - Die Rechtsfigur des „vollbeherrschbaren Risikos“ – Welche Risiken können Kinderkrankenschwestern und Kinderärzte voll beherrschen? – Dr. Roland Uphoff 2014, in: kinderkrankenschwester, 33. Jg. (2014) Nr. 4
(Download: PDF) - Arzthaftungsrechtliche Urteile und Leitsätze zur Überwachungspflicht in der Neonatalphase – Dr. Roland Uphoff 2014, in: kinderkrankenschwester, 33. Jg. (2014) Nr. 2
(Download: PDF) - Erarbeitung eines Kapitels im Handbuch des Medizinschadensrechts – Dr. Roland Uphoff / Joachim Hindemith 2013, in: Handbuch des Medizinschadensrechts, C.H. Beck Verlag.
(Link: www.beck-shop.de) - Der medizinische Behandlungsfehler [Auszug] – Dr. Roland Uphoff 2013, ecomed Medizin.
(Download: PDF) - Abhandlung aus dem Kreißsaal-Kompendium – Dr. Roland Uphoff / Joachim Hindemith 2012, Thieme Verlag.
(Download: PDF) - Die zivilrechtliche Haftung des Geburtshelfers – Dr. Roland Uphoff / Joachim Hindemith 2011, in: Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie.
(Download: PDF) - 25 Jahre Arbeitsgemeinschaft – 25 Jahre Arzthaftung. Von der Krähentheorie bis zum groben Behandlungsfehler – Dr. Roland Uphoff 2011, Sonderdruck Springer Verlag.
(Download: PDF) - Rechtliche Aspekte des geburtstraumatischen Schadens – Dr. Roland Uphoff, in: Der geburtstraumatische Plexus brachialis Schaden. Information für Betroffene, interessierte Laien und Fachleute, hrsg. v. Dr. Jörg Bahm, Dr. Roland Uphoff, Mirjam Mahler, 2010.
(Download: PDF)